Termine
* Bitte beachten Sie vor der Anmeldung unbedingt die Hinweise zu den Anmeldeformalitäten / zur Lizenzverlängerung !
Die Lehrgangsgebühren unterteilen sich in 3 Kategorien
Kategorie 1
Persönliches Mitglied im Landesverband, ÜL im Trägerverein mit LV-Abgabe
Kategorie 2
ÜL im Trägerverein mit LV-Abgabe, kein Persönliches Mitglied
Kategorie 3
Kein persönliches Mitglied im Landesverband, ÜL im Trägerverein ohne LV-Abgabe
Ausbildung "Sport in Herzgruppen" 2026
Ausbildung (120 UE) 2. Lizenzstufe „Sport in Herzgruppen“ 2026 wieder teilweise online-basiert. Mit nur zwei Präsenzphasen kann die Herzausbildung absolviert werden, da ca. 50 % der Ausbildungsinhalte über eine online-Plattform (voraussichtlich ab Anfang August mit freier Zeiteinteilung) angeboten werden.
Nach dem Bildungsfreistellungsgesetz anerkannt, nähere Info´s
Ausbildungstermine:
Online-Module: voraussichtlich ab 01.08.2026
Onlinetermin: 09:00 am 15.08.2026
Präsenztermine:
Sa. - So. 12.09. - 13.09.2026 und
Sa. - So. 24.10. - 25.10.2026
Ort: Koblenz
Anmeldefrist: 15.07.2026
Lehrgangsgebühren ohne Verpflegung und ohne Übernachtung:
Kategorie 1: 500 €
Kategorie 2: 600 €
Kategorie 3: 1.100 €
Fortbildung - Rehabilitation "Sport in Herzgruppen"
| Termin: | Ort: | Kosten € Kategorie 1/2/3: | Meldeschluss*: | Anmeldung: |
| 07.-08.11.2025 | Präsenzveranstaltung in Budenheim mit Schwerpunkt "Rückengesundheit" (15 LE). Kurs ausgebucht! | 50,-/85,-/130,- | 24.10.2025 | Aufnahme nur auf die Warteliste möglich! |
| 29.08.-30.08.2026 | Herzinsuffizienztrainer DGPR/ Präsenzveranstaltung auch zur Lizenzverlängerung (15 LE) in Koblenz | 50,-/85,-/130,- | Online-Anmeldung wird noch freigeschaltet | |
| 25.04.2026 | Gesundheitskongress Herz-Kreislauf in Koblenz | Die Anmeldung wird im Januar 2026 freigeschaltet | ||
| Anmeldung ganzjährig | E-Learning Modul/Online-Seminar (15 LE)* zur Lizenzverlängerung | 50,-/85,-/130,- | Anmeldung ganzjährig | Online-Anmeldung |
| Anmeldung ganzjährig | E-Learning Module/Online-Seminar (5 LE)* zur Lizenzverlängerung | 15,-/25,-/25,- | Anmeldung ganzjährig | Online-Anmeldung |
Lehrgangsgebühren ohne Verpflegung und Übernachtung.
* Informationen zu den E-Learning-Modulen / Online-Modulen
Online-Modul 15 LE:
Das Online-Modul über 15 LE kann für die Lizenzverlängerung ganzjährig absolviert werden.
Online-Module 5 LE:
Für Teilnehmer des Gesundheitskongresses (10 LE) können die zur Lizenzverlängerung fehlenden 5 LE (benötigt werden 15 LE innerhalb von 2 Jahren) mit einem E-Learning-Modul bzw. Online-Semiar (5 LE) kombiniert werden. Die E-Learnig-Module können von Interessierten auch einzeln absolviert werden.
Ihr Vorteil: Das Modul kann jederzeit online-gestützt vom heimischen PC aus absolviert werden. Terminbindung, Anfahrt und Präsenzpflicht wie bei regulären Fortbildungs-Lehrgängen entfallen.
Das Modul eignet sich gleichermaßen für die Fortbildung der Übungsleiter/innen der 2. Lizenzstufe Sport in Herzgruppen als auch der 2. Lizenzstufe Prävention: Profil Herz-Kreislauf. Auch für Übungsleiter*innen, deren Lizenz bspw. im kommenden Jahr abläuft und die beabsichtigen, im Folgjahr den Gesundheitskongress zu besuchen, ist die (auch vorherige) Teilnahme am E-Learning-Modul selbstverständlich genauso möglich wie für auch für Nichtteilnehmer*innen am Gesundheitskongress.
Der Online-Lehrgang kann maximal zwei Mal hintereinander belegt werden. Danach muss eine Präsenzveranstaltung besucht werden.
Anmeldeverfahren E-Learning-Module: Nach der Anmeldung per E-Mail erhalten Sie eine Rechnung des Landesverbandes. Nach Zahlungseingang erhalten Sie vom Bildungswerk des LSB (auf dessen Bildungsserver das Seminar bereitgestellt wird) die Zugangsdaten. Nach erfolgreicher Absolvierung des Seminars erhalten Sie vom Landesverband automatisch eine Teilnahmebescheinigung über die absolvierten Lerneinheiten, die Sie wie gewohnt zur Lizenzverlängerung beim Landessportbund (bzw. der Lizenz-ausstellenden Stelle) einreichen können.
Rückfragen beantwortet gerne der Landesverband unter der Telefonnummer 0261- 30 92 33.