Gesetzliche Grundlagen

Rehabilitationssport in Herzgruppen

Gesetzliche und vertragliche Grundlagen
Rehabilitationssport in Herzgruppen ist eine ergänzende Leistung zur medizinischen Rehabilitation nach Sozialgesetzbuch (SGB) V § 43 in Verbindung mit SGB IX § 44.

Um sicherzustellen, dass Rehabilitationssport und Funktionstraining nach einheitlichen Grundsätzen erbracht bzw. gefördert werden, haben die Rehabilitationsträger (gesetzliche Krankenkassen, gesetzliche Renten- und Unfallversicherungsträger), die Leistungserbringerverbände und die Kassenärztliche Bundesvereinigung die Durchführung in der Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und Funktionstraining geregelt.

Eine überabeitete und inhaltlich konsentierte Fassung der Rahmenvereinbarung ist zum 1. Januar 2022 in Kraft getreten.

Auf Grundlage dieser Rahmenvereinbarung regeln verschiedene Vereinbarungen die Durchführung und Finanzierung des Rehabilitationssports in Herzgruppen auf Bundes- oder auf Landesebene.

Auf Bundesebene:

  • vdek (für den Bereich der Ersatzkassen)
  • DRV Bund

 Auf Landesebene:

  • Primärkassen
  • Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Vereinbarungen

Download: Vergütungsvereinbarung Rehabilitationssport in Herzgruppen ab 01. Januar 2023 (DGPR-vdek) Hinweis: Ersetzt Anlage 1 zur Vereinbarung Rehasport 2011-DGPR-vdek und die Vergütungsvereinbarung Rehabilitationssport ab 01.01.2021

Download: Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining vom 1. Januar 2022

Download: Vereinbarung zur Durchführung und Finanzierung des Rehabilitationssports in Herzgruppen vom 01. September 2011 (Vereinbarung Rehasport 2011 - DGPR - vdek)  

Download: Vergütungsvereinbarung Rehabilitationsport in Herzgruppen ab 01. Januar 2021 (DGPR-vdek) Hinweis: Ersetzt Anlage 1 zur Vereinbarung Rehasport 2011-DGPR-vdek!

Download: Vereinbarung zur Durchführung und Vergütung von Gesundheitsbildungsmaßnahmen im Rahmen des Rehabilitationssports in Herzgruppen

Download: Gemeinsame Erklärung zur regelmäßigen Teilnahme am Rehabilitationssport (2015-DGPR-vdek)

Download: Vereinbarung zur Durchführung und Vergütung des Rehabilitationssports vom 01. Januar 2012 (Primärkassen Rheinland-Pfalz)

Download: Vergütungsvereinbarung Rehabilitationsport in Herzgruppen ab 01.07.2020 (Primärkassen Rheinland-Pfalz). Hinweis: Anlage 1a zur Vereinbarung Rehasport 2012 Rheinland-Pfalz

Download: Vergütungsvereinbarung für Gesundheitsbildungsmaßnahmen im Rahmen des Rehabilitationssports in Herzgruppen ab 01.01.2021 (Primärkassen Rheinland-Pfalz). Hinweis: Anlage 1b zur Vereinbarung Rehasport 2012 Rheinland-Pfalz

Download: Ergänzungsvereinbarung "Genehmigungsverzicht IKK Südwest vom 01.01.2017" zur Vereinbarung zur Durchführung und Vergütung des Rehabilitationssportes vom 01.01.2012

Download: Ergänzungsvereinbarung "Genehmigungsverzicht AOK Rheinland-Pfalz/Saarland vom 01.08.2019" zur Vereinbarung zur Durchführung und Vergütung des Rehabilitationssportes vom 01.01.2012

Download: Vereinbarung zur Durchführung und Vergütung des Rehabilitationssports vom 01.01.2016 (DRV Bund) 

Die aktuellen Vergütungssätze entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Übersicht:

Download: Übersicht Vergütungssätze Rehabilitationssport in Herzgruppen 2020 - 2023_Stand 09.01.2023

Kurz-Informationen für Teilnehmer an Herzgruppen

Die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR) und der Landesverband für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen Rheinland-Pfalz e.V. haben die Grundlagen für den Rehabilitationssport in Herzgruppen der aktuellen Rahmenvereinbarung in einem Informationsblatt übersichtlich zusammengefasst:

Download Informationen für Teilnehmer an Herzgruppen